allgemeine Informationen
Datum der letzten Aktualisierung: 15.03.2025
Diese Datenschutzrichtlinie definiert die Grundsätze der Verarbeitung und des Schutzes personenbezogener Daten von Benutzern der ComFestival-Website unter comfestival.eu (im Folgenden „Website“).
Administrator personenbezogener Daten
Der Administrator Ihrer persönlichen Daten ist:
RocketDeal - Wiktor Kuśmierek
ul. Aleja Powstańców Wielkopolskich 6b/9, 70-110 Szczecin
NIP: 9552572880
REGON: 525525408
E-mail: kontakt@comfestival.eu
Der Administrator ist für die Gewährleistung der Sicherheit Ihrer Daten und deren Verarbeitung gemäß geltendem Recht verantwortlich.
Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 Absatz 1 DSGVO zu folgenden Zwecken:
Zweck der Verarbeitung | Rechtsgrundlage |
Kontoregistrierung und Reservierungsverwaltung | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
Zahlungs- und Abwicklungsdienste | Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) |
Bearbeitung von Kundenanfragen | Berechtigtes Interesse des Verantwortlichen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
Newsletterversand und Marketing | Einwilligung des Nutzers (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) |
Gewährleistung der Site-Sicherheit | Berechtigtes Interesse des Verantwortlichen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
Datenspeicherung für buchhalterische und steuerliche Zwecke | Rechtliche Verpflichtungen des Verantwortlichen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) |
Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten folgende Kategorien von Daten:
• Identifikationsdaten (Name, Nachname),
• Kontaktdaten (E-Mail, Telefonnummer),
• Reservierungsdetails (Unterkunftsart, Aufenthaltsdauer, Reservierungsnummer),
• Zahlungsdaten (werden direkt an den Zahlungsanbieter übermittelt – wir speichern keine Zahlungskartendaten),
• Technische Daten (IP-Adresse, Gerätedaten, Cookies).
Verpflichtung zur Bereitstellung von Daten
Die Angabe personenbezogener Daten ist freiwillig, jedoch für die Durchführung der Reservierung und die Erbringung von Dienstleistungen erforderlich. Ohne Bereitstellung der erforderlichen Daten ist ein Vertragsschluss bzw. die Leistungserbringung nicht möglich.
Dauer der Datenspeicherung
Wir speichern Ihre Daten für folgende Zeiträume:
• Reservierungsdaten – bis zu 6 Jahre (gemäß Steuer- und Buchhaltungspflichten),
• Kontaktdaten – bis Sie der Verarbeitung widersprechen,
• Marketingdaten – bis zum Widerruf der Einwilligung,
• Daten im Zusammenhang mit der Bearbeitung von Beschwerden und Ansprüchen – bis zur Verjährung der Ansprüche (gemäß Bürgerlichem Gesetzbuch).
Empfänger personenbezogener Daten
Ihre Daten können an folgende Stellen übermittelt werden:
• Online-Zahlungsanbieter (z. B. PayU, Stripe, PayPal),
• IT-Unternehmen, die Hosting- und technische Supportdienste anbieten,
• Buchhaltungs- und Rechtspersonen, die die Aktivitäten des ComFestivals unterstützen,
• Regierungsbehörden, falls gesetzlich vorgeschrieben.
Eine Übermittlung Ihrer Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) findet nicht statt, es sei denn, es ist ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet (z. B. auf Grundlage von Verträgen mit EU-Standardvertragsklauseln).
Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
• Auskunft über Ihre Daten (Art. 15 DSGVO),
• Berichtigung von Daten (Art. 16 DSGVO),
• Löschung der Daten („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO),
• Einschränkung der Datenverarbeitung (Art. 18 DSGVO),
• Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
• Widerspruch gegen die Datenverarbeitung (Art. 21 DSGVO),
• Widerruf der Einwilligung zur Verarbeitung (sofern diese auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erfolgte),
• Reichen Sie eine Beschwerde beim Präsidenten des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten (PUODO) ein.
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter kontakt@comfestival.eu.
Cookies und Tracking-Technologien
Die Website verwendet Cookies, um:
• Verbesserungen der Website-Leistung,
• Personalisierung von Inhalten,
• Website-Verkehrsanalyse (Google Analytics, Facebook Pixel),
• Bedienung des Reservierungssystems.
Der Benutzer kann die Cookie-Einstellungen in seinem Webbrowser verwalten. Einzelheiten finden Sie in der Cookie-Richtlinie.
Sicherheitsmaßnahmen
Wir kümmern uns um die Sicherheit Ihrer Daten, unter anderem durch:
• Verbindungsverschlüsselung (SSL/TLS),
• Eingeschränkter Zugriff auf Daten für autorisierte Personen,
• Regelmäßige Server-Updates und Sicherheit.
Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Die Datenschutzrichtlinie kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden. Die neue Version wird zusammen mit dem Datum des Inkrafttretens auf der Website veröffentlicht.
Bei wesentlichen Änderungen werden die Nutzer per E-Mail oder durch einen Hinweis auf der Site informiert.
Kontakt
Wenn Sie Fragen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten haben, können Sie sich an uns wenden:
📧 E-mail: kontakt@comfestival.eu
📍 Adres: ul. Aleja Powstańców Wielkopolskich 6b/9, 70-110 Szczecin